„Zukunft braucht Erinnerung“ FHG-Jahrestagung in Stuttgart

FHG-Jahrestagung am 4. und 5. Oktober 2019 in Stuttgart

Die Jahrestagung des Fachverbands Homosexualität und Geschichte e.V. (FHG) findet dieses Jahr in Stuttgart statt. Der öffentliche Teil der Jahrestagung am 4. und 5. Oktober 2019  ist eine Kooperation mit der AG Vielfalt der Initiative Lern- und Gedenkort HOTEL SILBER. Unterstützt wird die Tagung von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, vom Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg und vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Read More

Stadtführung „Le(s)ben in Tübingen“

„Le(s)ben in Tübingen. Spuren einer unsichtbaren Stadtgeschichte“

Stadtführung am Montag, 9. September 2019, 17h

Im Rahmen der kostenlosen öffentlichen Stadtführungen „Kennen Sie Tübingen?“ für Einheimische und Gäste begeben sich Aktive des Bildungszentrums und Archivs zur Frauengeschichte Baden-Württembergs e.V. (baf) am Montag, den 9. September 2019 um 17 Uhr auf die Spuren einer unsichtbaren Stadtgeschichte. Treffpunkt für die Führung ist das Tübinger Rathaus. Read More

Tagung Orte der Begegnung – Orte des Widerstands

Tagung zur Geschichte homosexueller, trans*geschlechtlicher und queerer Räume          

1. bis 3. Dezember 2017 Akademie Waldschlösschen, Gleichen-Reinhausen bei Göttingen

Die diesjährige Herbsttagung der Akademie Waldschlösschen befasst sich mit Fragen zur Schaffung, Aneignung und Definition eigener Räume von LSBTTIQ. Im Veranstaltungstext heißt es dazu: „Emanzipationsbestrebungen von Lesben, Schwulen und Trans*menschen können Read More

Geschichte machen: Queere Lesben – lesbische Queers? Eine Veranstaltungsreihe zu queer-lesbischer Geschichte

2.11. 2016 um 20.00 Uhr
Film im Clubhaus, Wilhelmstraße 30, Tübingen in Zusammenarbeit mit GleichFilm

8.11. 2016 um 19.00 Uhr
Workshop im BAF, Rümelinstraße 2, Tübingen
Im Workshop wollen wir gemeinsam besprechen, was wir unter „queer“, „lesbisch“ und „Geschichte machen“ verstehen. Anmeldung bis 4. November unter info@baf-tübingen.de

14.11. 2016 um 19.00 Uhr
Podiumsdiskussion im Ribingurumu, Mühlstraße 20, Tübingen
Wir diskutieren mit Aktivist_innen, wie wir queere und lesbische Geschichte schreiben, erforschen und machen.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und Kooperationsveranstaltungen des Projekts „LSBTTIQ in Baden und Württemberg“ und des „Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs“ (BAF e.V.).

flyer-veranstaltung_front

flyer-veranstaltung_back